ERÖFFNUNG EINES FRISEURSALONS UND SCHAFFUNG VON DREI AUSBILDUNGSPLÄTZEN

Durch den jahrelangen Kontakt zur St Marys Primary School in Techiman, erhielt der Verein Informationen zur schwierigen Situation der Schulabgänger. Nach Beendigung der staatlichen Schulen finden ein großer Teil der Mädchen und Jungen in Ghana keine geeignete Berufsausbildung in ihrem Heimatort oder die Eltern können sich die Ausbildung nicht leisten. Damit war die Idee zur Schaffung von kostenlosen Ausbildungsplätzen in einem Friseursalon geboren.

In dem neu errichteten Gebäude in Techiman entstand direkt neben dem Wasserladen Schritt für Schritt ein Friseursalon, der sich in der Ausstattung deutlich von allen anderen Salons in Techiman unterscheidet. Die Friseurmeisterin Adisa Amadu hat als stolze Chefin des Salons den Innenausbau mit lokalen Handwerkern und Fliesenlegern geleitet. Besonderer Höhepunkt beim Innenausbau des Friseursalons ist ein Wasseranschluss sowie eine Innentoilette, was in Ghana eher unüblich ist.

Zeitgleich nahm in Berlin das Vereinsmitglied Kerstin Schindler Kontakt mit Nina Heinisch auf. Die Besitzerin des Friseurladens P3 Haarkunst löste gerade einen Friseursalon in Berlin-Wilmersdorf auf. Als sie von dem Projekt erfuhr, spendete sie ihr gesamtes Friseur-Equipment. Trockenhauben, Friseurwagen, Drehstühle, Lockenwickler, Bürsten, Handtücher, Werbeaufsteller und Plakate konnten bald per Seefracht auf die Reise nach Ghana gehen. Im Sommer 2022 war es dann so weit: Der Friseursalon wurde eröffnet und drei Mädchen starteten direkt mit ihrer Ausbildung. Die Kosten für den Innenausbau und die Bereitstellung von drei Ausbildungsplätzen betragen rund 6.000 EUR.  

  • Schaffung von bis zu drei kostenfreien Ausbildungsplätzen pro Jahr
  • Wirtschaftliche Unabhängigkeit für die Inhaberin Adisa Amadu
  • Entfallende Fahrtkosten für die Kundinnen mit dem Friseursalon direkt im Wohngebiet
  • Annekatrin Jacobs 
  • Mahama Ajima (Kofi)
  • Kerstin Schindler
  • Nina Heinisch