GEBRAUCHTE SCHULTAFELN FÜR DIE ST. MARYS PRIMARY SCHOOL TECHIMAN

WARUM?

Die staatlichen Schulen in Ghana haben nur sehr begrenzte finanzielle Mittel für Lehrmaterial zur Verfügung und sind aus diesem Grund sehr oft unzureichend ausgestattet. Erschwerend kommt hinzu, dass es nicht genügend kompetente Lehrer gibt und die Klassen fast immer überfüllt sind. In Berlin dagegen wurden die Schulen von Kreidetafeln auf Whiteboards umgestellt. Die gebrauchten Tafeln sollten kostenpflichtig entsorgt werden.

WIE?

Als ein Berliner Unternehmen, das in diesem Bereich tätig ist, von der erschwerten Lehr- und Lernsituation der St. Mary Primary School in Techiman erfuhr, bot es direkt 30 Schultafeln als Sachspende an. Annekatrin Jacobs und Kofi Mahama Ajima organisierten im Mai 2022 den Transport der Kreidetafeln per Seefracht nach Ghana, flogen persönlich hin und überwachten die Containerabfertigung sowie den Weitertransport zur Schule nach Techiman. Der Schulleiter, die Lehrer und die Kinder waren hocherfreut. Jede Schulklasse erhielt ihre eigene Tafel und erleichterte den Lehrern damit das Vermitteln von Wissen. Die Kosten dieses Projektes betrugen rund 500 Euro. Den Seefrachttransport übernahm erfreulicherweise wieder DHL Global Forwarding durch den ILF des Konzerns DPDHL. 

WAS HAT ES GEBRACHT?

  • Verbesserte Lernbedingungen für über 500 Schüler an der Primary School Techiman
  • Verbesserte Arbeitsbedingungen für die Lehrer 
  • Vermeidung von Entsorgungskosten der Tafeln in Deutschland

WER?

  • Annekatrin Jacobs
  • Mahama Ajima (Kofi)
  • DHL Global Forwarding