SAUBERES WASSER FÜR DIE NACHBARSCHAFT

In den ländlichen Regionen Ghanas haben nur 66 Prozent der Bevölkerung Zugang zu sauberem Trinkwasser. Deshalb legen Kinder vielfach täglich viele Kilometer mit schweren Wasserkanistern zurück, statt zur Schule zu gehen, nur um Wasser aus Bächen, Seen oder Pfützen zu holen. Das verschmutzte Wasser und mangelnde Hygiene führen häufig zu Krankheiten, die vor allem für Kinder lebensbedrohlich sein können. Ein Brunnen würde alles ändern. 

Als die Vereinsgründerin Annekatrin Jacobs dies bei ihrem ersten Besuch in Techiman erkannte, entschied sie sich für den Bau eines Brunnens, um möglichst vielen Familien sauberes Wasser zu ermöglichen. Kurzerhand organisierte sie ein Auto mit einer Tiefbohrmaschine, um einen Brunnen zu bohren und kaufte einen großen Wasserbehälter, in welchem das Wasser von der Sonne erwärmt werden kann. Die Kosten dieser Aktion betrugen rund 2.500 Euro. 

  • Sauberes kaltes und warmes Trinkwasser für über 400 Menschen
  • Kurze Wege bei der Beschaffung von Trinkwasser
  • Annekatrin Jacobs
  • Mahama Ajima (Kofi)